Unter dem Begriff versteht man eine Bewegungstherapie, die sich auf die Harmonisierung der Bewegungen und Körperfunktionen konzentriert.
Ziele der Krankengymnastik:
-
Verbesserung der Koordination und Bewegungsabläufe
-
Kräftigung der Muskeln
-
Umgang mit Hilfsmitteln: z.B. Unterarmgehstützen, Rollatoren, Prothesen und Rollstühle
Die folgenden Techniken werden u.a. angewandt:
-
Dehntechniken
-
Mobilisierung
-
Gangschule
-
Muskelkräftigung
-
Atemübungen
-
Passives/Aktives Bewegen